Interim Manager sind immer dort gefragt, wo ein akuter Personalmangel nicht adäquat besetzt werden kann. Sie bringen jahrelange Erfahrung in Führungspositionen und ihrem Fachgebiet mit, und können sich rasant in die Vorgänge von Unternehmen einarbeiten. Sie bringen wertvollen Input von außen mit und können positiv auf die interne Personalentwicklung einwirken. Unkomplizierte Vertragsbedingungen mit kurzfristigen Verfügbarkeits- und Vertragsbeendigungsfristen ist ein weiterer Vorteil, um mit Interim Management rasch und unkompliziert auf ihren Bedarf zu reagieren.
In Zeiten des Fachkräftemangels zeigt sich eine klare Tendenz – Interim Management wird immer gefragter. Doch was genau hat es mit Interim Management auf sich und wie kann Ihr Unternehmen von einer interimistischen Lösung profitieren?
Beim Interim Management handelt es sich um eine freiberufliche Tätigkeit. Daher kommt es zu keiner Festanstellung. Interim Manager sind darauf spezialisiert, sofort Projekt- und Führungsverantwortung zu übernehmen.
Gleichzeitig fungieren Sie als erfahrene Unterstützung im operativen Tagesgeschäft.
01 Nach über zwanzigjähriger Karriere in festen Anstellungsverhältnissen, habe ich meine berufliche Weiterentwicklung zum Interim Manager sehr bewusst gewählt, denn ich schätze das abwechslungsreiche und lösungsorientierte Arbeiten in herausfordernden Projekten und wechselnden Teams sehr! Die Ergebnisse sind unmittelbar ersichtlich und man erhält schnelles Feedback.
02 Ebenso packe ich auch operativ an, wenn ein erfahrener Macher gesucht wird, sei es um kurzfristig einen hohen Arbeitsaufwand zu bewältigen oder zur Vakanz-Überbrückung. Mit meinem breiten Portfolio an operativen und strategischen Management-Qualitäten bringe ich mich als Sparringspartner auf Augenhöhe, Dienstleister und Berater in meinen Projekten ein.
03 Ich war vorwiegend in Leitungsfunktionen in mittelständischen Unternehmen – unabhängig oder Konzern - tätig. Die zu führenden Teams waren interdisziplinär wie auch interkulturell aufgestellt. Im Maximum waren es 8 Mitarbeiter. Daneben war die Leitungsfunktion immer sehr eng mit der Unternehmensleitung verknüpft und beinhaltete viele vertrauenswürdige Aufgaben wie Unternehmenskäufe oder Outsourcing-Themen. Das zu verantwortende Umsatzvolumen betrug bis zu 30 Mio. €.
04 Bei Investitionsentscheidungen wurde ich hinzugezogen und konnte viele Bank- und Finanzierungsgespräche in Eigenregie - natürlich immer in Abstimmung mit dem Geschäftsführer - durchführen.
05 Dazu bin ich es gewohnt mit unterschiedlicher Software zu
arbeiten. Sei es DATEV, Diamant, Agenda oder dem Corporate Planner für den Aufbau eines Berichtswesens in einer Unternehmung.
Sprechen Sie mich gerne an. Ich freue mich auf neue Unternehmen und deren Projekte.